Hauptmenü
- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Bauen
Schleichende Wasserverluste im Hausinstallationsnetz können leichter erkannt werden, wenn von Zeit zu Zeit der Wasserzähler kontrolliert wird.
Wenn sich das „Rädchen“ bei der Wasserentnahme nicht mehr bewegt, benachrichtigen Sie bitte umgehend die Gemeindeverwaltung; der Zähler ist dann „hängen geblieben“ (evtl. Sandkörner im Getriebe) und zählt nicht mehr. Der Wasserverbrauch muss in einem solchen Fall geschätzt werden, was zumeist zu Meinungsverschiedenheiten führt.
Von Wasserabnehmern wird teilweise auch die Meinung vertreten, dass der Wasserzähler zu viel zählt. Sofern in einem solchen Fall keine undichte Stelle im Haus ist, besteht die Möglichkeit, den Wasserzähler auszutauschen und überprüfen zu lassen. Ergibt sich jedoch aufgrund des Prüfergebnisses, dass der Zähler in Ordnung war, hat der Wasserabnehmer die Kosten für die Überprüfung selbst zu zahlen.
Prüfen Sie immer wieder Ihren Wasserzähler, vor allem in Ihrem eigenen Interesse!
Ihre Gemeindeverwaltung