Hauptmenü
- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Bauen
Um die Pflege der über 9.500 Hektar Streuobstwiesen im Kreis Esslingen zu erleichtern, werden für die laufende Obstbaumschnitt-Saison wieder zwei zusätzliche Sammelplätze für das anfallende Schnittgut vor Ort eingerichtet.
Der Abtransport des Schnittguts macht den Bewirtschaftern der Obstbaumwiesen oft noch einmal so viel Arbeit wie das eigentliche Schneiden. Die zusätzlich eingerichteten Sammelstellen sollen die Arbeit erleichtern:
Es wird gebeten, Schnittgut von immergrünen Sträuchern, Gartengrünschnitt sowie nicht verholztes Material zu den üblichen Öffnungszeiten bei den Grünschnittsammelplätzen des Abfallwirtschaftsbetriebs abzugeben. Der nächstgelegene Sammelplatz ist die Deponie am Weißen Stein, Plochingen. Öffnungszeiten können dem Müllkalender entnommen werden.
Das gesammelte Schnittgut aus den Obstwiesen wird von einem Unternehmen vor Ort gehäckselt und energetisch verwertet. So ist der Obstbaumschnitt nicht nur eine wichtige Pflegemaßnahme für den Baumbestand, sondern leistet zugleich durch seine energetische Nutzung einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Sammelplatz für Obstbaumschnittgut in Baltmannsweiler
Im Ortsteil Baltmannsweiler kann auf dem Sammelplatz im Gewann „Samsenlau" (Richtung Reichenbach) das Schnittgut kostenlos abgeliefert werden.
Sammelplatz für Obstbaumschnittgut in Hohengehren
Im Ortsteil Hohengehren kann auf dem Sammelplatz am mittleren Kreisverkehr das Schnittgut kostenlos abgeliefert werden.