Hauptmenü
- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Bauen
Im Rahmen der Erarbeitung eines Verkehrskonzepts konnten im Zeitraum vom 4. Juli bis zum 9. August 2024 Hinweise und Wahrnehmungen zu verschiedenen Verkehrssituationen in Baltmannsweiler und Hohengehren abgegeben werden.
Über die digitale Beteiligungskarte wurden ortsbezogene Kommentare gesammelt, alternativ war auch die analoge Einreichung von Rückmeldungen im Rathaus möglich. Das mit der Konzepterstellung beauftragte Verkehrsplanungsbüro Praxl + Partner arbeitet die Beiträge aus der digitalen Beteiligung ein und führt ergänzend eine Erhebung der Stellplatznachfrage und der verkehrlichen Konflikte durch.
Im Rahmen der digitalen Befragung gingen insgesamt 113 Meldungen auf der Beteiligungskarte ein. Zusätzlich dazu wurden 37 Rückmeldungen analog eingereicht.
Inhaltlich lassen sich folgende zentrale Themen der Anmerkungen festhalten:
Fußverkehr und Fußüberwege, Dauerparken, Konflikte zwischen ruhendem und fließendem Verkehr sowie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Die digitalen und analogen Meldungen wurden nach Ende des Beteiligungszeitraums zunächst nach ihrer Verortung gruppiert. Hierbei ließen sich für beide Ortsteile mehrere Schwerpunktbereiche definieren, in denen sich die Anmerkungen konzentrierten. Im weiteren Vorgehen wurden die Meldungen nun inhaltlich analysiert – es wurden Überkategorien mit Hilfe von Schlagworten sowie eine detaillierte Unterkategorisierung durch Kurzfassungen der Meldungen erstellt. Mit Hilfe dieser Kategorien konnten die mehrfach genannten Themen identifiziert werden, die als besonders relevante Konfliktbereiche nachfolgend benannt werden.
Die Meldungen wurden zusammengefasst in Ortskarten dargestellt.
Für die verschiedenen Bereiche entwickelt das Verkehrsplanungsbüro aktuell Maßnahmenvorschläge, um die verkehrliche Situation zu verbessern. Diese Maßnahmen werden dann mit dem Landratsamt als für die Gemeinde Baltmannsweiler zuständige Verkehrsbehörde abgestimmt und sollen im ersten Halbjahr 2025 dem Gemeinderat vorgestellt werden. Anschließend ist eine Information der Ergebnisse für die Bürgerschaft geplant.
Ihre Gemeindeverwaltung
Rückmeldungen Baltmannsweiler | Rückmeldungen Hohengehren |
Im Rahmen des Masterplan Verkehr sollen verkehrliche Konflikte unterschiedlichster Art, z.B. abgestellte Wohnmobile und Anhänger, Parkregelungen, Stellplatzbestand/-bedarf, parkende Autos in engen Straßen, Konflikte zwischen ruhendem und fließenden Verkehr sowie die Ortsdurchfahrten in den Blick genommen werden. Zunächst sollen hierfür verkehrliche Schwerpunktbereiche herausgefiltert werden. Darauf aufbauend findet dann eine Analyse der Konfliktbereiche statt mit anschließender Maßnahmenentwicklung. Als Ergebnis soll ein ganzheitliches Verkehrskonzept entwickelt werden.
Friederike Müller, f.mueller(@)baltmannsweiler.de, 07153 942720