Hauptmenü
- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Bauen
Die Betreuung in der Kindertagespflege als ergänzende Säule im Bereich des Betreuungsportfolios nimmt in der Gemeinde Baltmannsweiler einen wichtigen Stellenwert ein. Das Betreuungsvolumen in der Kindertagespflege ist in Hinblick auf die Größe unserer Gemeinde bemerkenswert.
In der Kindertagespflege werden Kinder im Alter von 0-14 Jahren durch qualifizierte Kindertagespflegepersonen entweder im eigenen Haushalt, im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumen (TiagR) betreut. Dabei können je Kindertagespflegeperson bis zu 5 Kinder gleichzeitig betreut werden.
Insbesondere im Altersspektrum von 0-3 Jahren stellt die Betreuung in der Kindertagespflege für viele Eltern eine sinnvolle Ergänzung bzw. Alternative zur Betreuung in der Kinderkrippe dar. Durch die Flexibilität passt sich die Kindertagespflege individuell an die Bedürfnisse der Familien an und kann somit eine passgenaue Betreuung gewährleisten.
Die Gemeinde kooperiert im Bereich der Kindertagespflege mit dem Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. (TEV). Der Tageselternverein übernimmt die Beratung der Eltern sowie Kindertagespflegepersonen und vermittelt entsprechende Betreuungsplätze.
Um einen direkten Austausch zwischen Familien und Tageseltern zu ermöglichen, haben untenstehende Kindertagespflegepersonen auch einer Veröffentlichung auf der Homepage zugestimmt.
Zu den Tageseltern:
Frau Ursula Krüger | Frau Selina Schmidt | Frau Tina Krüger |
Kirchstraße 9 | ||
Ortsteil Baltmannsweiler | Ortsteil Baltmannsweiler | Ortsteil Hohengehren |
Mobil: 015229116858 | Mobil: 01787640547 | Mobil: 01721787043 |
Mail: urselkrueger(@)gmx.de | Mail: schmidt.selina(@)aol.com | Mail: tina-krueger17(@)web.de |
Weitere Informationen zum Tageselternverein sowie der Arbeit der Kindertagespflegepersonen erhalten Sie auch direkt beim
Die Gemeinde Baltmannsweiler fördert die Arbeit der Kindertagespflegepersonen bereits seit dem Jahr 2012 mit einem pauschalen Kostenzuschuss. Mit Beginn des Jahres 2025 ist die Gemeinde in das Zuschussmodell des Landkreises, das sogenannte Landkreismodell, eingestiegen. Die Gemeinde Baltmannsweiler unterstützt somit die Gewinnung von neuen Kindertagespflegepersonen und fördert diese durch vielfältige kommunale Förderbausteine: Erstattung der 2. Hälfte der Sozialversicherungsbeiträge, Übernahme von Krankheits- und Urlaubstagen, Erstattung der Kosten für die Qualifizierung, Ausstellung eines polizeilichen Führungszeugnisses sowie Übernahme der Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs bei Aufnahme der Tätigkeit.
Des Weiteren erhalten Tageseltern auf Antrag eine monatliche Platzpauschale in Höhe von 100 Euro je in Baltmannsweiler wohnhaftem Kind. Die Abrechnung der Zuschüsse erfolgt ebenfalls durch den Tageselternverein.
Die entsprechenden Antragsunterlagen zum Download hier:
► Antrag_Angaben zur Tagespflegeperson
► Anlage zum Antrag Platzpauschale Kindertagespflege_Baltmannsweiler
Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden Ihrer Daten Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden. Mit Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Bereich „Datenschutzerklärung“.