Hauptmenü
- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Bauen
Für die Leitung unserer heiß-begehrten Kinderschwimmkurse im Lehrschwimmbecken der Grundschule Baltmannsweiler suchen wir Ersatz! Die teilnehmenden Kinder sind zwischen 4 bis 7 Jahre alt, in einer Gruppe sind max. 8 Kinder. Aktuell sind die Kurse am Montag- und Mittwochnachmittag geplant, an 10 Terminen pro Halbjahr. Tag/Zeit/Anzahl der Kurse sind jedoch verhandelbar.
Wir und sämtliche sehnsüchtig wartenden Kinder würden sich riesig freuen, wenn Sie sich mit entsprechender Qualifizierung bei uns melden. Damit unsere Kinder weiterhin wohnortnah schwimmen lernen können!Gerne dürfen Sie auch vermittelnd tätig werden, wenn Sie jemanden kennen, der jemanden kennt….
Kontakt:vhs(@)baltmannsweiler.de / 07153 94 27 -27.
► Sechs gute Gründe eine Kursleitung an der Volkshochschule zu übernehmen:
- die Volkshochschule macht unsere Welt allgemein verständlich. Wirken Sie daran mit.
- Sie verfügen über fundiertes Wissen und die Fähigkeit, es anderen zu vermitteln. Bereichern Sie damit unser Programm!
- Teilen Sie Ihr Können und Ihre Leidenschaft mit anderen - in persönlicher Begegnung.
- Sie haben Freude an der Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Nationen und Kulturen.
- Wir führen Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher sozialer Herkunft zusammen Helfen Sie uns dabei!
- Lehren und Lernen sind zwei Seiten derselben Medaille. Durch Unterrichten verstehen auch Sie die Welt besser.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Sie!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Kursteilnehmende unserer Volkshochschulen,
auch wenn der legendäre chinesische Philosoph Laotse bereits im 6. Jahrhundert gelebt haben soll, so ist sein Zitat doch aktueller denn je: „Nach Wissen suchen heißt Tag für Tag dazugewinnen.“ Wer nach Wissen sucht, sich weiterbilden oder kulturell entfalten möchte, der findet bei unseren Volkshochschulen wieder ein vielschichtiges und ansprechendes >>Programm<<, und: gewinnt dazu.
Dies gilt ebenso für die vhs selbst:
Die 2022 erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung, die auf der Grundlage eines systematischen Qualitätsmanagements erfolgte, zeichnet die Volkshochschulen Aichwald und Baltmannsweiler als entwicklungs fähige, lernende Organisationen aus, die an einer stetigen Verbesserung ihrer Prozesse und Angebote arbeiten. Sie als Teilnehmende profitieren von einer verbesserten >>Programm>>- und Unterrichtsqualität und die Kursleitenden von einer optimierten Betreuung. Damit ist der 2,5 Jahre dauernde Zertifizierungsprozess und der erfolgreiche Aufbau einer gemeinsamen Verbundstruktur unserer Volkshochschulen auch ein großer Gewinn für unsere beiden Gemeinden, da wir „Weiterbildung in geprüfter Qualität“ anbieten können.
„Fürchte dich nicht vor Veränderung, eher vor dem Stillstand“, lautet ein weiterer überlieferter Spruch von Laotse – mit dem wir die Bürgerinnen und Bürger von Aichwald und Baltmannsweiler einladen möchten, regen Gebrauch von dem viel- seitigen >>Angebot/Programm<< unserer Volkshochschulen zu machen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und dem gesamten Team unserer Volkshochschulen für das kommende Semester viel Erfolg.
Ihr