Hauptmenü
- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Bauen
BI 1013 Morchelexkursion
Ralf Kohnen (DGfM Pilzsachverständiger, Feldmykologe 1)
Ihr einzigartiger Geschmack und ihre Seltenheit machen sie zur Delikatesse: die Morchel. Der Formen- und Farbenreichtum dieser Gattung ist schlicht phänomenal und sucht in der Welt der Pilze ihresgleichen. Bereits kurz nach der Schneeschmelze startet ihre Saison und geht bis in den Mai hinein. Neben den Morcheln dürfen wir bei dieser Pilzlehrwanderung auch auf Funde von Morchelbecherlingen und Maipilzen hoffen. Es gibt jedoch keine Garantie auf Funde - der Kurs findet unabhängig vom aktuellen Pilzvorkommen statt! Wir streifen gemeinsam durch das Exkursionsgebiet und erlangen Grundkenntnisse über Morcheln. Das Ziel des Kurses ist es, in der Lage zu sein, mit dem erlangten Wissen selber Morcheln zu suchen. Wann und wo wachsen sie? Anzeigepflanze? Wo lohnt es sich nach Morcheln zu suchen, wo nicht?