Hauptmenü
- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Bauen
BI 1007 Pilzcoach der DGfM
Lehrgang in 6 Teilen
Ralf Kohnen (DGfM Pilzsachverständiger, Feldmykologe 1)
Pilze werden gemeinhin nach ihrem Speisewert und ihrer Giftigkeit beurteilt. Häufig wird dabei vergessen, dass ein Leben auf der Erde ohne Pilze nicht möglich ist. Darüber hinaus können sie unser Leben ganz vielfältig bereichern: zum Papierschöpfen, zum Färben, als Tinte zum Schreiben und vieles mehr. Der Pilzcoach ist ein Multiplikator für die Faszination und Bedeutung der Pilze im Ökosystem. Während bei Pilzsachverständigen die Artenkenntnis und die Beurteilung des Speisewerts von Pilzen den Schwerpunkt bilden, steht bei den Pilzcoaches das begeisternde und spielerische Vermitteln von umweltbezogenen Sachverhalten im Vordergrund. Als Pilzcoach können Sie Ihre Begeisterung und Ihr Wissen in Kindergärten, Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen einbringen, aber genauso einfach selber Freude an der Ausbildung und den kreativen Inhalten haben. Pilzcoach kann jeder werden, der mindestens 16 Jahre alt ist. Am Ende erfolgt eine schriftliche und eine praktische/mündliche Prüfung zum Pilzcoach der DGfM.
Bitte mitbringen: Korb, kleines Messer, festes Schuhwerk/Gummistiefel, wetterangepasste Kleidung, Snack/Getränk, Schreibzeug