Baltmannsweiler

Seitenbereiche

Seiteninhalt

News-Magazin

Wir machen es spannend!

Bereits der Termin war nicht optimal – gerade einmal drei Wochen nach den Sommerferien war der erste Wettkampftag unserer Turn-Frauen, daher blieb nur wenig Zeit um noch an den Übungen zu feilen. Das einzig Gute: Die anderen Vereine traf es ebenso. Vorletzten Sonntag am 29.09. war es dann soweit, die Liga Saison ist gestartet. Unsere Mädels hatten bereits im Vorfeld einen verletzungsbedingten Ausfall und eine abwesende Turnerin zu verkraften. Der Plan:  Mit der ersten Mannschaft am ersten Wettkampftag möglichst gut abschneiden, um damit direkt den Klassenerhalt zu schaffen. Beim zweiten Wettkampftag könnten dann die beiden die nicht starten konnten, die zweite Mannschaft unterstützen – so zumindest der Plan…
Am Vortag holte uns dann die aktuelle Erkältungswelle ein und zwei weitere Starterinnen fielen aus… so viel zum Plan.

Wettkampf der Kreisliga A:
Im Vergleich zum vorherigen Jahr waren die anderen Mannschaften überraschend stark. In den Wettkampf sind wir am Stufenbarren noch einigermaßen gut gestartet, konnten uns im direkten Vergleich gegen die anderen Mannschaften behaupten und alle Turnerinnen konnten ihre Übungen ohne größere Fehler beenden. Auch am Sprung kamen wir gut durch. Für die beiden anderen Geräte galt dies leider nicht. Durch den Krankheitsausfall konnten wir nicht alle Geräte in voller Stärke besetzen und es fehlten uns am Boden und Balken die Streichwertungen, die insbesondere am Zittergerät Balken wichtig sind. Hier können häufige Übungsunterbrechungen durch Absteigen vom Gerät vorkommen, und diese kamen dann leider auch. Schlussendlich ist das eingetreten, was wir vermeiden wollten: Zum nächst besseren Platz fehlten leider ca. 5,5 Punkte und wir landeten mit 119,95 erturnten Punkten auf dem achten Platz. Nun müssen wir am zweiten Wettkampftag um den Klassenerhalt kämpfen.

Wettkampf der Kreisliga B:
Hier war es leider einen Tag vor dem Wettkampf bereits klar, dass wir auf dem letzten Platz landen werden. Durch den Plan die erste Mannschaft auf jeden Fall oben zu halten, war die Mannschaft sehr stark geschwächt. Zusätzlich waren wir auch hier von Krankheitsausfällen betroffen, sodass statt der ursprünglichen sieben Starterinnen nur noch vier zur Verfügung standen und entsprechend deutlich unterbesetzt waren. Besonders prekär war es hier am Boden, an dem immerhin noch eine Turnerin die Fahne für die TG-Schurwald hoch gehalten hat – jedoch fehlten entsprechend zwei weitere Wertungen und so hatten wir am Boden statt 30 Punkten lediglich 10,05… Am Ende des Tages erturnten wir 75,88 Punkte (Abstand zum nächsten Mannschaft sage und schreibe 45 Punkte…) und landeten auf Platz 9. Dies lag jedoch nicht an der Leistung unserer Turnerinnen, sondern schlicht daran, dass uns aufgrund der Ausfälle insgesamt 4 Übungen im Wertungs-Ergebnis fehlten.
Ein großes Lob an die Turnerinnen, die trotz der widrigen Voraussetzungen das Beste aus der Situation gemacht haben.

Rosa Heubach, Marietta Morasch, Hanna Richl, Julia Roith, Mia Moik, Paloma Lopez, Svenja Ebert, Hanna Buck, Nadja Schock und Nicole Rosenauer