Hauptmenü
- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Bauen
Im Feuerwehrhaus mit DRK in Baltmannsweiler fand heute die diesjährige Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Baltmannsweiler statt. Der 1. Vorsitzende Martin Kuhn begrüßte neben den aktiven Mitgliedern auch Bürgermeister Ferdinand Rentschler (Lichtenwald), Mitglieder des Gemeinderates sowie Vertreter der Feuerwehren aus Baltmannsweiler und Lichtenwald.
Tätigkeitsbericht 2024
Martin Kuhn berichtete über die wesentlichen Entwicklungen im Berichtsjahr:
Finanzbericht
Kassenwartin Karin Speisekorn stellte die solide Finanzlage des Vereins vor. Die Kassenprüfung durch Thomas Heck bestätigte eine einwandfreie Buchführung. Auf Antrag von Thomas Heck erfolgte die Entlastung von Vorstandschaft und Schatzmeister durch die Versammlung.
Bereitschaft
Bereitschaftsleiter Fabian Günther hob die herausragende Leistung der Einsatzkräfte hervor:
Jugendrotkreuz
Gruppenleiterin Nadine Seemann erläuterte die kreativen Neuangebote für die Jugendlichen: Insgesamt 63 Kinder nahmen 2024 an den Gruppenstunden in Baltmannsweiler und Lichtenwald teil.
Ehrungen
Für langjährige Treue zum Deutschen Roten Kreuz wurden neun Mitglieder ausgezeichnet:
Ausblick und Dank
Die Hauptversammlung zeigte eindrucksvoll die Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit aller ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Im Namen des DRK-Ortsvereins Baltmannsweiler bedankt sich der Vorstand herzlich bei allen Einsatzkräften, Spendern und Förderern für ihre Unterstützung im Jahr 2024.