Baltmannsweiler

Seitenbereiche

Seiteninhalt

News-Magazin

Das kam unerwartet... TSV räumt beim Gaufinale ab!

Am Samstag, dem 19.07. fand das Gaufinale der Mannschaften im Gerätturnen des Turngaues Neckar-Teck in Deizisau statt. Unsere Turnerinnen vom TSV Baltmannsweiler und vom ASV Aichwald starteten hier unter unserer Startgemeinschaft – der WKG TG Schurwald. Eine Mannschaft bestand aus bis zu 8 Turnerinnen, wovon pro Gerät je 5 Turner/innen an den Start gehen durften. Von den bis zu 5 Übungen pro Gerät ergaben dann die besten 3 Übungen die jeweilige Mannschaftswertung.

Im ersten Durchgang, der um 8:15 Uhr begann, traten alle männlichen Teilnehmer, sowie die Mädchen der Pflichtübungen in den Altersklassen 7-9 und 10/11 Jahre an. In diesem Durchgang hatten wir eine Mannschaft in der AK 10/11 am Start. Für Sophia Buck, Karina Klöck, Anna Kovacic und Theresa Kügler war dies die erste Teilnahme an einem Gaufinale, welches im Vergleich zum für uns bekannten Hallenbergfest doch eine Stufe Anspruchsvoller ist. In dieser Altersklasse haben wir momentan leider nur 4 Turnerinnen. So mussten alle einen 4-Kampf zeigen und das Team hatte nur eine mögliche Streichwertung. Alle 4 Nachwuchsturnerinnen schlugen sich sehr gut und zeigten sehr schöne Übungen. Am Ende landete die Mannschaft unserer Jüngsten auf Platz 8.

Anschließend, ab ca. 13:00 Uhr, turnten die Mädchen der Altersklasse 12/13 Jahre sowie der offenen Klasse (12 Jahre und älter) im Pflichtstufenbereich. Unser Team startete in der offenen Klasse. Unsere Mannschaft bestand aus einer 14-jährigen und vier 12-jährigen Turnerinnen. Somit stellten wir wohl eins der jüngsten Teams dieser Wettkampfklasse. Und auch diese Turnerinnen starteten das erste Mal Start bei einem Gaufinale. Natalie Böhland, Lena Gotschy, Leni Gravina, Alissia Lehman und Emilia Siljanoska absolvierten alle einen tollen Wettkampf und landeten am Ende verdient auf Rang 3. Mit dieser tollen Platzierung hat sich die Mannschaft auch für das Bezirksfinale im Oktober qualifiziert. Ob eine Teilnahme hier möglich sein wird muss noch abgeklärt werden


Abschließend, im dritten Durchgang ab ca. 16:00, standen dann die Kür-Wettkämpfe auf dem Programm. Hier konnten wir mit Rosa Heubach, Irmi Milbrand und Nicole Rosenauer leider nur 3 Turnerinnen an den Start schicken, da die anderen Aktiven unglücklicherweise verhindert waren. Ungünstiger konnten die Voraussetzungen nicht sein, da nun alle 3 einen 4-Kampf turnen mussten und auch alle 3 Übungen – ohne mögliche Streichwertung - in die Endwertung einbezogen wurden. Daher war das Ziel für diese Mannschaft folgendes: Irgendwie durch den Wettkampf kommen und schauen, wie die Übungen so laufen. Hier kam es dann jedoch gänzlich anders als gedacht. Rosa, Irmi und Nicole erturnten sich - wohlgemerkt ohne mögliche Streichwertung - sowohl am Stufenbarren, als auch am Boden die höchsten Teamwertungen und auch am Sprung und am Balken war je nur ein Team besser! Am Ende gelang den 3 Turnerinnen das gänzlich Unerwartete: Sie konnten den Titel – Gau-Mannschaftsmeister der LK2 erringen. Wenn man bedenkt, dass die anderen Mannschaften 7-8 Starterinnen im Team hatten, ist diese Leistung unserer drei Starterinnen noch beachtlicher!! Logischer Weise sind mit dieser Leistung auch sie qualifiziert für das Bezirksfinale im Oktober.

Danke an Marco Eisenkolb und Helga Halbisch, die als Betreuer den ganzen Tag in der Halle für unsere Turnerinnen vor Ort waren und an Sina Kayser die unseren Kampfrichtereinsatz abdeckte.
Herzliche Gratulation allen Turnerinnen zu diesem tollen Wettkampf!!