Grundschule Baltmannsweiler-Hohengehren
Die Grundschule Baltmannsweiler-Hohengehren hat in jedem Ortsteil einen Standort.
Die Schulleitung obliegt Rektor Friedemann Warth und Konrektorin Marlen Rommel.
Zur Homepage der Grundschule Baltmannsweiler-Hohengehren gelangen Sie hier...
Schulentwicklung ab 2026
Standort Baltmannsweiler
Im Standort Baltmannsweiler in der Hermannstr. 15 werden
rund 150 Schüler in acht Klassen unterrichtet.
Kontakt:
Fon: 07153 41708
E-Mail
Kontakt Förderverein Standort Baltmannsweiler:
Herr Lesen (1. Vorstand)
Frau Fahrion (2. Vorstand)
E-Mail
Zur Homepage
Schulkindbetreuung Baltmannsweiler
Schulkindbetreuung Baltmannsweiler
Hermannstr. 13
73666 Baltmannsweiler
Fon 07153 55 92 814
E-Mail
Wir versuchen den Alltag so zu gestalten, dass die Kinder gerne in die Einrichtung kommen und sich hier auch wohlfühlen. Hierfür stehen uns neue, helle Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen die Kinder sich austoben können. Durch die räumliche Nähe zur Grundschule haben unsere Kinder zudem kurze Wege und können auch den Schulhof mitnutzen. Die Kooperation mit den Kollegen in Hohengehren sowie der Schulsozialarbeit ist für uns selbstverständlich!
Dabei bieten wir folgende Betreuungszeiten an:
- Betreuung am Vormittag von Montag bis Freitag ab 7 Uhr bis 13 Uhr (dieses Angebot beinhaltet kein Mittagessen und keine Hausaufgabenbetreuung)
- Flexible Ganztagesbetreuung von Montag bis Donnerstag ab 7 Uhr bis 16.30 Uhr (mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung)
Während der Unterrichtszeiten wird eine Verlässlichkeit von Seiten der Schule gewährleistet.
Alle wichtigen Informationen zur Schulkindbetreuung in Baltmannsweiler finden Sie in unserem Flyer.
Hier geht´s zum Anmeldeformular
► Digitaler Anmeldebogen für die Schulkindbetreuung BWHG
Gebühren für die unterschiedlichen Betreuungsangebote ab 01.09.2024
Schulkindbetreuung Hohengehren
Schulkindbetreuung Hohengehren
Schulstraße 6
73666 Baltmannsweiler
Fon: 07153 30 81 856
E-Mail
Den Kindern stehen im Erdgeschoss der Grundschule Hohengehren großzügige und helle Räume zur Verfügung, in denen sie malen, basteln und spielen können. Der Schulhof wurde durch die Anschaffung neuer Spielgeräte 2021 optisch aufgewertet.
Die Schulkindbetreuung ist ein Ort, an dem sich die Kinder wohlfühlen sollen. Um auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, ist uns deshalb auch die enge Kooperation zur Schulleitung sowie der Schulsozialarbeit wichtig.
Folgende Betreuungszeiten werden angeboten:
Betreuung am Vormittag von Montag bis Freitag ab 7 Uhr bis 13 Uhr (dieses Angebot beinhaltet kein Mittagessen und keine Hausaufgabenbetreuung)
Flexible Ganztagesbetreuung von Montag bis Donnerstag ab 7 Uhr bis 16.30 Uhr (mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung)
Während der Unterrichtszeiten wird eine Verlässlichkeit von Seiten der Schule gewährleistet.
Download des Anmeldebogens für die Schulkindbetreuung in Hohengehren.
Gebühren für die unterschiedlichen Betreuungsangebote ab 01.09.2024
Die "Schulspatzen"
Bereits seit dem Schuljahr 2021/22 bietet der Waldkindergarten Schurwaldspatzen e.V. auf seinem Gelände eine Nachmittagsbetreuung für bis zu 12 Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 an.
Das Angebot bildet somit eine Ergänzung zu den kommunalen Einrichtungen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der >>Schurwaldspatzen<<.
Die wichtigsten Informationen zu den "Schulspatzen" finden Sie in diesem Flyer zusammengefasst.
Folgende Betreuungszeiten werden angeboten:
- Montags: 12.30 - 15.00 Uhr
- Mittwochs: 12.30 - 16.00 Uhr
- Donnerstags: 12.30 - 16.00 Uhr
Schulsozialarbeit
An beiden Standorten unserer Grundschule gibt es je eine 50%-Stelle für die Schulsozialarbeit. Die beiden Sozialarbeiter Melanie Kicherer und Andreas Colosi sind vom Kreisjugendring Esslingen aus als Schulsozialarbeiter an unserer Grundschule tätig.
Die Zuständigkeiten sind wie folgt aufgeteilt: