Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

PV-Informationsveranstaltung am 13.06.2023

Viele Informationen zu PV-Anlagen auf dem Dach gab es für die Bürgerinnen und Bürger bei der Informationsveranstaltung zu PV-Anlagen am 13.06.2023 im Kulturzentrum.

Unter anderem wurden wichtige Fragen zur PV-Pflicht, der Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen und deren Finanzierungsmöglichkeiten beleuchtet. Auch auf baurechtliche Fragen bei der Installation von PV-Anlagen gab es Antworten. Im Rahmen der Vorträge wurde klar: PV-Anlagen auf dem Dach lohnen sich!

Anschließend konnten sich die Bürgerinnen und Bürger im direkten Austausch mit heimischen Handwerksbetrieben, der NetzeBW sowie der Klimaschutzagentur Esslingen weitere Informationen einholen.

► Hier finden Sie die Präsentationen des Abends:

Weitere hilfreiche Informationen zum Thema PV-Anlagen finden Sie auch auf den folgenden Seiten.
Informieren Sie sich gerne!

Solarpotenzial auf Dachflächen überprüfen

Das Land Baden-Württemberg, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft stellt unter

ein Berechnungsmodul für PV-Anlagen (mit und ohne Speicher) orts- und gebäudescharf zur Verfügung. Dabei kann auch mit Hilfe des Buttons „WIRTSCHAFTLICHKEIT BERECHNEN", ein erster kalkulatorischer Anhaltspunkt getroffen werden.