Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Gemeindejubiläen

Fotowettbewerb für den Jubiläumskalender

„Gemeinsam Feiern – Unser Jubiläumsjahr in Bildern“ – Jetzt mitmachen!

Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen, Bürger und Vereine herzlich ein, am Fotowettbewerb für den Jubiläumskalender 2026 teilzunehmen!

Halten Sie die schönsten Momente der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr 2024/2025 mit der Kamera fest und werden Sie Teil eines einzigartigen Gemeinschaftsprojekts. Ihre besten Aufnahmen können es in den offiziellen Kalender schaffen und für eine bleibende Erinnerung an dieses besondere Jahr sorgen.

So funktioniert es:

  • Reichen Sie Ihre Lieblingsbilder von Veranstaltungen, Festen oder besonderen Momenten online über die Gemeinde-Website oder per E-Mail ein.
  • Die besten 13 Bilder (12 Monatsbilder + 1 Titelbild) werden vom Projektteam ausgewählt.
  • Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten einen kostenlosen Kalender und werden mit ihren Bildern in der Gemeinde- und Online-Öffentlichkeit gewürdigt. Vorgesehen ist zudem eine Ausstellung der Gewinnerbilder im Rathaus.

Jetzt teilnehmen und Erinnerungen festhalten!

Teilnahmebedingungen:

  • Der Wettbewerb steht allen Bürgerinnen, Bürgern, Vereinen und Organisationen offen.
  • Eingereicht werden können Fotos, die das Gemeinschaftsgefühl, besondere Erlebnisse oder Veranstaltungen des Jubiläumsjahres 2024/2025 widerspiegeln.

Technische Anforderungen:

  • Erlaubte Dateiformate: JPG oder PNG.
  • Mindestauflösung: 300 dpi, mindestens 2500 x 3500 Pixel (geeignet für DIN A3-Druck).
  • Maximale Dateigröße: 10 MB.

Einreichung der Bilder:

  • Maximale Anzahl der Bilder pro Absender: 13
  • Online-Einreichung über das unten stehende Formular (mit automatischer Prüfung der Bildauflösung und Dateigröße).
  • Alternativ per E-Mail für Teilnehmer ohne Zugang zur Online-Plattform an l.kost(@)baltmannweiler.de

Nutzungsrechte und Datenschutz:

  • Mit der Einreichung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass ihre Bilder für den Kalender sowie für Marketingzwecke der Gemeinde verwendet werden dürfen.
  • Es liegt in der Verantwortung der Einreichenden, die Zustimmung aller erkennbaren Personen auf den Fotos einzuholen.

► Teilnahmeschluss ist der 30. September 2025. Machen Sie jetzt mit und werden Sie Teil eines einzigartigen Kalenders.

Wir warten gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns, DEN Jubiläumskalender 2026 präsentieren zu können.

Programm und Fahrplan für den Shuttle-Zug am Festwochenende auf dem Festplatz am 26./27.2024

Jubiläumsjahr

Die Gemeinde Baltmannsweiler feiert mit 50 Jahren Gesamtgemeinde (2025), 725 Jahre Baltmannsweiler (2024) und 750 Jahre Hohengehren (2025) in ihrer Gesamtheit einzigartige Jubiläen. 

Wenn das kein Grund zum Feiern ist? 

Aus diesem Grund veranstaltet die Gemeinde Baltmannsweiler in Kooperation mit den ortsansässigen Vereinen, Organisationen und Institutionen ein Jubiläumsjahr. Unter dem Motto „halbes Jahrhundert, volle Gemeinschaft“ wird ab Oktober 2024 mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. In das Jubiläumsjahr werden auch die traditionellen Veranstaltungen der Gemeinde sowie Organisationen und Vereine eingebettet und durch einmalige Aktionen und Events ergänzt. 

Ziel des Jubiläumsjahres ist es, die Gemeinde in ihrer Gesamtheit zu feiern und das Zusammenwachsen der beiden bis 1975 eigenständigen Ortsteile Baltmannsweiler und Hohengehren zu einer Gesamtgemeinde zu würdigen. Als verbindendes Element soll ein Jubiläumslogo entwickelt werden, welches als Wiedererkennungswert dienen und das Jubiläumsjahr begleiten und zugleich einen nachhaltigen Mehrwert schaffen soll. In Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Grafikerin wurden drei Entwürfe für ein solches Logo entwickelt. Da es sich bei dem bevorstehenden Jubiläumsjahr um ein Fest für die Bürgerschaft handelt, ist deren Einbezug auch bei der Abstimmung über das finale Logo wichtig.