Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Baltmannsweiler Leitlinien für Bürgerbeteiligung

In einem partizipativen Prozess wurden die jetzt vorliegenden „Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Baltmannsweiler“ entwickelt. Der Gemeinderat verabschiedete die Leitlinien als Ergebnis des >>Baltmannsweiler Weg zu Beteiligungsleitlinien<< in seiner Sitzung am 26.07.2022.

Für die Zukunft sollen die Leitlinien als Orientierung gesehen werden, die dabei helfen, ein gemeinsames Verständnis für Bürgerbeteiligung und kooperative Prozesse zu schaffen und diese zu stärken, denn: Damit Bürgerbeteiligung langfristig erfolgreich gelingt, muss sie von allen Akteuren befürwortet und unterstützt werden. Die Leitlinien sind dabei nicht rechtsverbindlich, sondern als freiwillige Selbstverpflichtung der Gemeinde zu verstehen.

Aufgrund dessen sollen die Leitlinien künftig als

  • Spielregeln für informelle Bürgerbeteiligung in den Stufen: Information (Mitwissen), Konsultation (Mitreden), Kooperation (Mitgestalten)
  • Ergänzung zu der Arbeit des Gemeinderats
  • Erweiterung der Möglichkeiten formeller, gesetzlich geregelter Verfahren der Bürgerbeteiligung

angewandt werden.

Die verschriftlichen Leitlinien suchen die Balance zwischen Konkretisierung („Was wird bereits definiert/vorgegeben/geregelt?“) und Offenheit zur Ausgestaltung (jedes Verfahren ist anders) von Prozessen der Bürgerbeteiligung.

Künftig gelten die Leitlinien grundsätzlich für alle beteiligungsrelevanten Vorhaben der Gemeinde, die als solche definiert werden.

Vorhabenliste

Als Ergebnis des Beteiligungsprozesses wurde die >>Vorhabenliste<< auf der Gemeindehomepage eingerichtet. Hier werden Informationen zu einzelnen Projekten gesammelt und transparent dargestellt.

Ansprechpartner*in

Gerne können Sie sich bei Fragen zum Thema Bürgerbeteiligung an uns wenden.

Simon Schmid
Bürgermeister

Friederike Müller
Hauptamtsleiterin

Rathaus Baltmannsweiler, Raum 2.07
Marktplatz 1
73666 Baltmannsweile

Rathaus Baltmannsweiler, Raum 1.09
Marktplatz 1
73666 Baltmannsweiler

Telefon: 07153 9427 10
Fax: 07153 9427 810
Mail: s.schmid(@)baltmannsweiler.de

Telefon: 07153 9427 20
Fax: 07153 9427 820
Mail: f.mueller(@)baltmannsweiler.de

Baltmannsweiler Weg zu Leitlinien für Bürgerbeteiligung

Welche Art der Beteiligung wünschen Sie sich? Welche Themen sind Ihnen wichtig? Wie wollen Sie sich einbringen?

Unter anderem waren diese Fragen Teil des Prozesses zur Entwicklung von Beteiligungsleitlinien für die Gemeinde Baltmannsweiler. Um in Zukunft in Baltmannsweiler zum einen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde noch besser in die Gestaltung der Gemeinde einzubeziehen und zum anderen die Kommunikation und den Austausch zwischen Gemeinderat, Verwaltung und Bürgerschaft zu stärken wurde von Oktober 2021 bis Juli 2022 der Baltmannsweiler Weg zu Beteiligungsleitlinien begangen.

Ziel war die Entwicklung von Leitlinien für Bürgerbeteiligung der Gemeinde Baltmannsweiler, die das Zusammenspiel zwischen Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung gestalten und Bürgerbeteiligung stärker im kommunalen Alltag der Gemeinde verankern.

Im Sinne einer gelebten Beteiligungskultur soll Beteiligung dabei eine transparente Information und Kommunikation über Entwicklungen und Projekte der Gemeinde gewährleisten und es der Bürgerschaft ermöglichen, bei Entscheidungsfindungen, die sie unmittelbar betreffen, mitzuwirken. Dadurch sollen zukünftig bei wichtigen Themen und größeren Vorhaben Entscheidungen auf einer noch breiteren Grundlage getroffen werden können.

Sehen Sie hier die einzelnen Schritte, die im Ergebnis zu Leitlinien für Bürgerbeteiligung geführt haben: