Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Projekte & Veranstaltungen

Das Kuratorium beabsichtigt in der Ortsbibliothek eine heimatkundliche Bücherecke einzurichten

Neben lokaler Literatur ist auch an die Sammlung von Broschüren der Vereine und Verbände, sowie an Aufzeichnungen von Bürgern sowie Presseberichten zum Ortsgeschehen gedacht.

  • Eine historische Bildsammlung (alte Fotos) von Dorf-Ansichten, Häusern, Geräten in Haus- und Landwirtschaft, Kleindenkmale wie Grenzsteine, Wegekreuze, Erinnerungstafeln in Kirchen und Friedhof ist vorgesehen.
  • Aber auch eine aktuelle Bildsammlung aus Dorf und Flur (Geologie, Pflanzen- und Tierwelt, Bauwerken, Bilder von Malern und Fotografen) ist geplant.
  1. Wir suchen Bürgerinnen und Bürger, welche Freude daran haben, dieses Vorhaben in einem Team ehrenamtlich zu begleiten.
  2. Wir suchen Bürgerinnen und Bürger, welche uns ihre Schätze, mögen sie noch so unsortiert und „verstaubt“ sein, anvertrauen.

Wir sind stolz auf unsere Gemeinde mit den Ortsteilen Baltmannsweiler und Hohengehren und möchten unser Kulturgut erhalten und an Kinder und Enkel weitergeben.

Wir bitten als ersten Schritt bei Interesse der Mitarbeit/ Ihren „Schätzen“ um eine telefonische Kontaktaufnahme mit dem Stiftungsratskuratorium oder der Gemeindeverwaltung.

  • Dr. Michael Hirschmann (Tel. 4 06 10 18)
  • Dr. Manfred Mezger (Tel. 4 91 17)
  • Birgit Odenbach (Tel. 4 17 86)
  • Herbert Schrag (Tel. 4 24 44)
  • Dr. Thomas Senn (Tel. 4 86 93) oder bei  
  • Bürgermeister Schmid (Tel. 94 27 10)